13. April 2013
Fährtenhundlandesmeisterschaft Sachsen-Anhalt
In diesem Jahr wurde die Fährtenhundlandesmeisterschaft von unserem Verein ausgerichtet. Der lange Winter ließ diesen Termin jedoch bis zu 14 Tage vorher wackeln. Aus diesem Grund hatten die Teilnehmer auch so gut wie keine Möglichkeiten, vorher zu trainieren.
Mit 13 gemeldeten Teilnehmern, 5 Teilnehmer in der FH 1 und 8 Teilnehmer in der FH 2 wurde die FH-Landesmeisterschaft auf einen Tag gelegt.
Teilnehmer FH 1:
Hundeführer Hund Verein
Carmen Eydam Apache v. Holzmicheltal Niederndodeleben
Ingolf Köppe Fenja v. Benny´s Meute Oschersleben
Lutz Weise Nathan v. Rohrteich MD Waldsee
Sven Finzelberg Darres Knurris Knurr Parey
Angelika Groenik Kampira Burg
Teilnehmer FH 2:
Hundeführer Hund Verein
Jutta Voigt Andira v. Torfmeer Niederndodeleben
Michael Dymke Debby v. Gutspark MD Nord
Bernd Henschel Studebaker´s Glenn MD Nord
Frank Hoffmann Sushi Wanzleben
Franziska Schädlich Hanni v. Parchimer Land Gommern
Norbert Piwek Zoey v. Maximillian Tarthun
Dana Richter Johann Tarthun
Stephan Wesche Dag v. Hause Stalin Schönebeck
Bei guter Stimmung wurde schon in den frühen Morgenstunden im Vereinsheim Wanzleben das Frühstück für alle Teilnehmenden vorbereitet.
Nach der Anmeldung wurde jeder Teilnehmer mit seinem Hund von Remo Sturm fotografiert. Somit konnte jeder Teilnemer bei der Siegerehrung eine ganz spezielle Urkunde mit Foto eigenem Foto erhalten.
Es folgte die Unbefangenheitsprüfung durch den Prüfungsleiter Rolf Eberhardt und den Leistungsrichtern Frau Norwina von Hoyer-Boot und Herrn Herbert Marks.
Nach Verlosung der Startnummern und der Eröffnungsrede des Landesgruppen-Vorsitzenden (DVG Sachsen-Anhalt) Rene Barbe folgte die Fahrt zum Fährtengelände.
Die Kolonne. Allen voran unser Albrecht Schaper, der alle erforderlichen Utensilien geladen hatte.
10:00 Uhr wurde mit der Fährtenarbeit begonnen.
Am Fährtengelände sorgte ein Leutewagen mit Stromversorgung für beste Bewirtung.
Dieser wurde von einem Traktor gezogen und “wanderte” sozusagen immer mit der aktuellen Fährte mit. Dieser Leutewagen wurde von der Jagdgenossenschaft Seehausen-Börde Herrn Grassmann zur Verfügung gestellt. Traktorist – Marcel Kosub setzte den Leutewagen von Fährte zu Fährte um. In der Mittagpause konnten sich Alle durch Erbsensuppe mit Würstchen oder Kartoffelsalat mit Würstchen sowie belegten Brötchen stärken. Unser Team Wanzleben arbeitete Hand in Hand und alle waren sehr zufrieden über den Ablauf.
Das Richter-Team stärkte sich im Leutewagen.
es schmeckte Allen sichtlich 🙂
Nach der Mittagspause wurden die restlichen Fährten abgesucht. Alles lief reibungslos. Viele Besucher und auch andere Hundesportler schauten sich das Fährten vom Wegrand an.
Die beiden Leistungsrichter Frau Norwina von Hoyer-Boot und Herr Herbert Marks waren hoch konzentriert bei ihrer Arbeit.
Gegen 16:00 Uhr begann die Siegerehrung. Frau Petra Hort – Bürgermeisterin der Einheitsgemeinde der Stadt Wanzleben und Ortsbürgermeister Herr Sandro Meier sowie stellvertretende Bürgermeisterin Frau Cornelia Franz sahen sich die Fährtenarbeit vor Ort an. Bürgermeisterin Frau Hort eröffnete die Siegerehrung und übergab dem Vorsitzenden des HSV Wanzleben e.V. Herrn Lothar Sachse eine Geldspende.
LG-Vorsitzender Rene Barbe und Vorsitzender des HSV Wanzleben Lothar Sachse bedankten sich bei den Bürgermeistern für die Spende sowie bei allen Teilnehmern, Mitgliedern, Fährtenlegern, Richtern und allen Helfern, die zur Durchführung dieser Veranstaltung beigetragen hatten.,
Die beiden Sieger:
Ingolf Köppe mit Fenja v. Benny´s Meute (FH 1) & Dana Richter mit Johann (FH 2)
Beagle Johann erreichte mit seinem Frauchen Dana Richter die höchste Punktzahl, sein Blick sieht aus wie:
Na, das hättet ihr wohl nicht erwartet, was? Tolle Leistung!!!
Bilder der Siegerehrung durch Prüfungsleiter, Leistungsrichter u. Bürgermeisterin– Hier klicken – |
Prüfüngsleiter Rolf Eberhardt schaute zufrieden…
Der HSV Wanzleben bedankt sich bei:
der Börde-Agrar GbR – für die Bereitstellung des Fährtengeländes
der Bürgermeisterin Frau Hort – für die Teilnahme an der Siegerehrung und der Geldspende
der Jagdgenossenschaft Seehausen Börde, Hr. Grassmann – für den Leutewagen mit Traktor
dem Traktorist, Herrn Marcel Kosub – für das Fahren u. Umsetzen des Leutewagens
den fleißigen Fährtenlegern
der Erst-Helferin Frau Diana Märtens
Zufrieden über die gelungende Veranstaltung ließen wir am Abend im Vereinsheim beim gemeinsamen Abendbrot, einem Bierchen und Sekt den Tag auslaufen. Wir schauten in die glücklichen Augen unseres Vorsitzenden Lothar Sachse.
Alle schauten sich zufrieden an, es war geschafft!
Wir hoffen, alle Teilnehmer hatten eine gute Rückfahrt! Auf ein sportliches Wiedersehen!
Birgit Sachse & Zwergschnauzer Lilly vom HSV Wanzleben
Über einen Gästebucheintrag mit Meinungen und Anregungen freuen wir uns!